Rad-Verkehrsplanung

Hamburg hat sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht „Fahrradstadt“ zu werden. Dies wird insbesondere in innerstädtischen Stadtteilen mehr und mehr sichtbar, gleichzeitig steigt auch die Zahl der Radfahrenden rapide an.

In randstädtischen Stadtteilen wie Eidelstedt ist hingegen eher wenig passiert. Weiterhin wird das Radfahren im Stadtteil geprägt von schmalen Hochbordradwegen in schlechtem Zustand oder wenig attraktiven bis gefährlichen Straßen, die keine eigene Radverkehrsinfrastruktur aufweisen.

Die wenigen Veränderungen in Eidelstedt der letzten Jahre, die als „radverkehrsfreundliche Umgestaltung“ zu benennen wären, fanden auf Teilabschnitten des Hamburger Radnetzes statt, etwa die Sanierung und Verbreiterung des Ollowegs am Sola-Bona-Park als Teil der Radroute 2, (die im weiteren Verlauf in Stellingen kürzlich weiter ausgebaut wurde) oder der Umbau des Geh- und Radweges zwischen Niekampsweg und Pinneberger Chaussee inklusive der Anlage von Radfahrstreifen im kurzen Teilstück der Pinneberger Chaussee bis zur Einmündung Baumacker. Dieser Abschnitt ist Teil der Radrouten 18 und 19 (ehem. Veloroute 14), die Eidelstedt mit anderen äußeren Stadtteilen Hamburgs verbindet. Entlang der Elbgaustraße ist ein weiterer Ausbau der Radroute 18 Richtung Lurup/Othmarschen vorgesehen. Der Bau soll 2025 starten und bis 2027 abgeschlossen sein.

Eidelstedt ist auch Teil des 2023 beschlossenen Radnetzes des Bezirks Eimsbüttel: die sog. Eidelstedt-Route (Route III) verläuft von der Stadtgrenze zu Halstenbek durch die Lohkampstraße bis zum Eidelstedter Platz und von dort über Eidelstedter Dorfstraße, Dörpsweg, Steinwiesenweg und die Straße Niendorfer Gehege bis ins Gehege hinein, wo sie auf die sog. Niendorf-Route (Route II) trifft.

Hier findet ihr weitere Informationen zur Radverkehrsplanung in Hamburg sowie zum Hamburger Radnetz.

Das Radnetz kann auch im Geoportal angezeigt werden („Radrouten“ im Suchfenster eingeben).

Informationen zum Bezirksroutenkonzept Eimsbüttel sind hier zu finden.

Seht hier detaillierte Vorschläge für einen Ausbau der bezirklichen Radroute III („Eidelstedt-Route“).