Verkehrsplanung Lohkampstraße

Für ein sicheres und entspanntes Miteinander zwischen Fußgänger:innen sowie
Rad-, Bus- und Autofahrenden

In der Lohkampstraße finden seit ca. 3 Jahren einige Instandsetzungsarbeiten statt. Begonnen wurde mit dem Bereich zwischen der Johann-Schmidt-Straße und dem Redingskamp. Aktuell werden die Arbeiten im Bereich zwischen Redingskamp und Jasminweg fortgesetzt. Wir unterstützen, dass der Radverkehr bei der Gelegenheit weitgehend auf die Straße verlegt wird, um die Gehwege zu entlasten. Allerdings müssen aus unserer Sicht in diesem Zusammenhang neue Regelungen getroffen werden um die Sicherheit für alle zu gewährleisten.

Diese Aktivitäten haben uns dazu ermutigt unsere Forderungen zur Gestaltung der Lohkampstraße aufzuschreiben und uns damit an die Bezirksversammlung Eimsbüttel zu wenden.

Unsere Hauptforderungen sind:

  • Tempo30 in der Lohkampstraße – ab Johann-Schmidt-Straße stadtauswärts!
  • Erhalt des „Hubbels“1!
  • Eine Fahrradstraße zwischen Ekenknick und Johann-Schmidt-Straße!

Die Fahrradgruppe Eidelstedt am „Hubbel“, der einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, insbesondere für Fuß- und Radverkehr,
im oberen Bereich der Lohkampstraße leistet!


Reaktionen, die uns bisher erreicht haben:

Die weitere Entwicklung – Stand 04.03.2025:

Der Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt wird sich weiter mit dem Thema beschäftigen und Beschlüsse fassen – wir werden hier weiter berichten.

  1. Erläuterung zum Hubbel:
    Duden – „Unebenheit, Hügel, kleinere Bodenerhebung“
    Lohkampstraße – Künstliche Bodenerhebung in der Breite des Zebrastreifens und des Radweges, um den Verkehr zu entschleunigen ↩︎