Frühlingsfahrt 2025
Für mehr Sicherheit ALLER
am Verkehr Teilnehmenden
Insbesondere im Fuß- und Radverkehr!
Am Freitag, den 04. April 2025
sind wir mit 120 Radfahrer:innen
bei sonnig sommerlichen Temperaturen
in Richtung Frühling durch Eidelstedt geradelt
Treffpunkt war am Eidelstedter Marktplatz vor dem steeedt ab 16.30 Uhr.




Ein fließender Übergang. Die „Marktbestücker:innen“ haben ihre Stände abgebaut und uns Stück für Stück den Platz für unseren Auftakt übergeben. Sonne und Musik vom Soundbike haben zur guten Atmosphäre beigetragen, während der Platz sich mit Radfahrer:innen gefüllt hat.





Das Soundbike konnten wir auch für die Begrüßung der Teilnehmenden und andere Neugierige nutzen. Von EidelRad haben wir über unseren ersten größeren Erfolg zur Verkehrsplanung in der Lohkampstraße berichtet. Anschließend haben unsere Gäste, Björn zum Thema „Vision Zero“ und Heiko zu weiteren Aktionen in Hamburg gesprochen. Bevor die „Demo-Radfahrt“ gestartet ist gab es noch wichtige Hinweise zum Ablauf und zu
„Demo-Straßen-Verkehr-Verhaltensweisen“.


Sammeln zum Start. Dann Abfahrt in die Elbgaustraße, Richtung Kieler Str. und weiter durch Nebenstraßen wie Hinschstraße, Furtweg und Redingskamp zur Lohkampstraße. Der Zuspruch von Anwohner:innen war genauso positiv wie die Stimmung unter den Teilnehmenden.







Der „Hubbel“ muss bleiben! Um diese Forderung zu unterstreichen sind wir über den Niekampsweg auf die „veloroute 18“ geradelt, die auf dem „Hubbel“ die Lohkampstraße quert und dann an der Pinneberger Chaussee endet.
Von dort über den Eidelstedter Platz weiter über Nebenstraßen wie Dörpsweg, Oortskamp und Rungwisch …


… zur Holsteiner Chaussee, wo sich die Möglichkeit bietet …


… den Anfang der Demo mit den „jüngsten Allein-Fahrer:innen“ …
… und das Ende einzufangen. Dann geht es zur „Aktivzone Hörgensweg“.






Mit Snacks, Getränken und Gespräch haben wir den Nachmittag entspannt und zufrieden ausklingen lassen. Gelobt wurde dabei u.a. die Strecke, die wir gefahren sind. „Wir sind in Ecken von Eidelstedt gekommen, die ich noch nie gesehen habe“ haben wir mehrfach gehört.
Nun haben nur noch die Plakataufsteller, mit denen wir unsere Frühlingsfahrt beworben hatten, darauf gewartet wieder eingesammelt zu werden.

Wir danken euch für eure Beteiligung
an der eindrucksvollen und entspannten Fahrt!


Hier kannst du zu der Aktion unseren
Flyer und unser Plakat herunterladen!
Als nächste Aktion steht die Beteiligung
an der „Hamburger Fahrradsternfahrt“
am 22. Juni 2025 auf dem Programm.
Hierzu werden wir rechtzeitig einen Aufruf starten.